Kategorien
Müssen Sie die Bremsscheiben Ihres führerscheinfreien Autos austauschen? Bei Nessycar bieten wir Ihnen eine ganze Reihe von AixamBremsscheiben, Ligier, Microcar und andere VSP-Modelle. Bestellen Sie mit wenigen Klicks Qualitätsteile zu günstigen Preisen, lassen Sie sie sich nach Hause schicken und sparen Sie die Arbeitskosten.
Die Bremsscheibe Ihres führerscheinfreien Fahrzeugs ist ein wichtiges Sicherheitselement. Sie ist nämlich eines der zentralen Teile des Bremssystems. Wie der Name schon sagt, ist die Bremsscheibe kreisförmig und mit Löchern versehen, die dazu dienen, die beim Bremsen entstehende Wärme leichter abzuleiten. Wenn du das Bremspedal betätigst, reiben die Bremsbeläge an der Scheibe, um die Drehung des Rades zu verlangsamen. Andere Teile vervollständigen dieses Bremssystem, wie z. B. der Bremsbelag, die Bremsflüssigkeit oder der Bremssattel. Alle diese Teile sind bei Nessycar erhältlich.
Sie fragen sich, ob es an der Zeit ist, Ihre vorderen Bremsscheiben zu wechseln? Die Hersteller empfehlen, die Bremsflüssigkeit jährlich zu wechseln. Bei dieser Wartung können Sie die Gelegenheit nutzen, um den Zustand Ihrer Bremsscheiben und -beläge zu überprüfen. Zögern Sie nicht, Ihr Wartungsheft zu konsultieren. Nessycar gibt Ihnen einige Informationen, um festzustellen, welche Geräusche oder Veränderungen im Verhalten Ihres Fahrzeugs Sie dazu veranlassen sollten, dieses Sicherheitselement auszutauschen. Wenn Ihr Bremspedal hart oder weich wird oder wenn das Auto beim Bremsen ruckelt, sollten Sie die Bremsscheiben überprüfen. Wenn die Bremsscheibe einen Verschleiß von ca. 1 mm zwischen dem äußeren Rand und dem Bereich, in dem die Bremsbeläge reiben, aufweist, ist sie abgenutzt. Die Abnutzung kann bei verschiedenen Bremsscheiben unterschiedlich sein, aber es ist ratsam, sie paarweise zu wechseln.
Der Austausch Ihrer Bremsscheiben ist relativ einfach. Mit ein paar Werkzeugen und in nur wenigen Minuten haben Sie ein brandneues Bremssystem, mit dem Sie sicher fahren können. Sie benötigen die Ausrüstung, die Sie zum Wechseln eines Rades benötigen: einen Wagenheber und einen Schraubenschlüssel. Wenn Sie diesen Schritt erledigt haben, müssen Sie den Bremssattel und seine Halterung sowie die Bremsbeläge ausbauen. Anschließend haben Sie Zugang zu den Schrauben, um die Bremsscheibe zu entfernen. Es ist möglich, dass das Ganze ein wenig festgefressen ist. In diesem Fall ist die Verwendung eines Rostlösers ratsam, aber wenn Sie keinen haben, können Sie auch versuchen, mit einem Hammer sanft darauf zu klopfen. Danach können Sie die neue Bremsscheibe einbauen und anschließend das gesamte Bremssystem wieder zusammenbauen.
Der Austausch einer vorderen Bremsscheibe ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die Sie leicht selbst durchführen können. Wenn Sie sich für Nessycar entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie qualitativ hochwertige Ersatzteile für Ihr führerscheinfreies Auto erhalten. Darüber hinaus steht Ihnen das Nessycar-Team jederzeit für weitere Informationen zur Verfügung.